Meike Pinkvoß

Meine große Passion galt und gilt den Tieren. Aufgewachsen bin ich mit Yorkshire-Terrier Jeanny, Bernersennen-Schäferhund-Mischling Seppel, Katze Mietzi und Kater Pit im Raum Günzburg. Seit Jahren lebe ich mit meiner Familie, unseren Kätzinnen Ivy und Luca und unsern Katern Thorin und Gamgee in Rothenburg ob der Tauber am Stadtrand.
Seit Juli 2022 biete ich im Raum Rothenburg Tierbetreuung an, was zu meiner großen Freude sehr gut angenommen wird. Somit kann ich meinen Traum leben, mit Tieren zu arbeiten und meine Zeit mit ihnen zu verbringen.
Es gibt für mich wirklich nichts Schöneres!
Ich bin ehrenamtliche Pflegestelle für Katzen. Die Vermittlung erfolgt mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Mitglied bei
- Pfötchenhilfe Rothenburg e.V.
- Tierschutzverein Rothenburg und Umgebung e.V.
- HUCIN Hunde & Co. in Not e.V.
- PETA Deutschland e.V.
Mitglied im Berufsverband der Tierverhaltensberater und Tiertrainer VdTT e.V.
FORTBILDUNGEN
W E B I N A R E
Katze
Deklaration von Futtermitteln (Anifit)
Thementage Katzensenior 2023 (pet-competence)
∗ Notfälle bei Felinen Senioren (Mag. med. vet. Elisabeth Baszler)
∗ Schmerzerkennung bei der Katze (TA Sabrina Gilgen)
∗ Juck- und Kratzgeschichten bei Katzen (Dr. med. vet. Claudia Kreil-Ouschan, Fach-Tierärztin für Dermatologie)
∗ Mehrkatzenhaushalt mit Pflegestufe (Dipl.-TA Sabine Schroll)
∗ Ernährung der alten Katze (Dr. med. vet. Melanie Thes, Fachtierärztin für Ernährung)
∗ Auswirkungen der chronischen Nierenerkrankung (Dr. Dr. Susanne Voß, Fachtierärztin für Nierengesundheit der Katze)
∗ Die Medizin muss in die Katze (Sabine Ruthenfranz, pet-competence)
∗ Katzen-Operationen und Narkosen (Dr. med. vet. Dominique M. Tordy)
∗ Die Katzensprache verstehen (Prof. Dr. Susanne Schötz, Phonetikerin)
Traumabehandlung bei Katzen (Dipl.-TA Sabine Schroll)
LEBENSRETTER – Wiederbelebung bei Hund & Katze (fellomed – Dr. med. vet. Iris Wagner-Storz)
Thementage Katzensenior 2024 (pet-competence)
∗ Futterverweigerung & Appetitverlust (Dr. Melanie Thes)
∗ Demenz bei der Katze aus verhaltensmedizinischer Sicht (Dipl. TA Sabine Schroll)
∗ Diabetes Mellitus (Dr. Christina Rüttinger)
∗ Das P in den Augen: Phosphat und die chronische Nierenerkrankung bei der Katze (Dr. Dr. Susanne Voß)
Neurologische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Katzen (Dr. Elke Münker) – VDTT e.V.
Erkrankungen der alten Katze (Dr. Elke Münker) – VDTT e.V
Naturheilkundliche Unterstützung in der Verhaltenstherapie (Sandra Brandt) – VDTT e.V.
Zoonosen (Prof. Achim Gruber) – VDTT e.V.
Hund
Martin Rütter
∗ Facetten der Hundesprache
∗ Körpersprache und Kommunikation
∗ Verstehst du einen Hund?
Dr. Iris Wagner-Storz
∗ Ersticken beim Hund – Erste Hilfe
Literatur
• Katzenprobleme – Prävention und Erste Hilfe (Christine Hauschild)
• Katzenzusammenführung mit Herz und Verstand (Christine Hauschild)
• Katzen – eine Verhaltenskunde (Paul Leyhausen)
• Katzenseele, Wesen und Sozialverhalten (Paul Leyhausen)
• Katzenverhalten (Dr. Mircea Pfleiderer)
• Notfälle bei Katzen (Dr. Michael Streicher)
• einfach barf – Leitfaden für natürliche Katzenernährung (Doreen Fiedler)

